admin

B9.2: Present Continuous – Englische Verlaufsform der Gegenwart

Wie bereits erwähnt gibt es die Verlaufsform in fast allen simplen Zeiten – was durchaus recht lange Verbkonstruktionen oder Prädikate nach sich ziehen kann, vor allem, wenn zusätzlich modale Hilfsverben eingesetzt werden – dann ist fast alles konstruierbar. Besonders häufig wird das „present continuous“ oder „present progressive“ angewandt, also die Gegenwartsform  9.2.1  Das Bilden des […]

B9.2: Present Continuous – Englische Verlaufsform der Gegenwart Weiterlesen »

B9.1: Einführung Present Continuous

Wer glaubt, es sei im Englischen mit den normalen und bereits aufgeführten Zeiten der Gegenwart und Vergangenheit schon getan, der liegt falsch! Es gibt in fast allen erwähnten Zeiten zusätzlich noch die sogenannte „progressive Form“ oder auch „continuous form“. Diese beschreiben, im Gegensatz zu den bisher behandelten, einfachen Formen, ein Vollziehen eines Ereignisses oder einer

B9.1: Einführung Present Continuous Weiterlesen »

Übersicht Englische Vergangenheitsformen

Eine Übersicht über englische Vergangenheitsformen, wie „simple past“ bzw. „present perfect“, wurde bereits im Abschnitt 8.4 aufgezeigt. Mittlerweile können wir alle drei Zeitformen recht klar und verständlich voneinander unterscheiden: ganz simpel erklärt handelt es sich beim „simple past“ um die einfache Erzählform in der Vergangenheit, die man bei grundliegenden, allgemeinen und eigenständigen Handlungen anwendet. Diese sind im

Übersicht Englische Vergangenheitsformen Weiterlesen »

B8.5 Past Perfect

Damit kommen wir zur letzten Vergangenheitsform, dem „past perfect“, das man im Deutschen „Vorvergangenheit“, im Lateinischen „plusquamperfekt“ nennt. Dabei ist die deutsche Übersetzung nicht ganz präzise, wie wir bald feststellen werden. 8.5.1 Past Perfect bilden Wie schon das “present perfect” wird auch das „past perfect“ in einer zusammengesetzten Zeitform gebildet, und zwar ebenfalls mit dem

B8.5 Past Perfect Weiterlesen »

Vergleich Present Perfect Simple Past

 Was ist der Unterschied zwischen Present Perfect und Simple Past: “simple past”: eine bestehende Tatsache, ein abgeschlossene Tätigkeit oder Ereignis ohne Konsequenz auf die Gegenwart „present perfect:   Tätigkeit oder Ereignis mit Bezug auf die Gegenwart   „simple past“ „present perfect“ I worked on this project. He rented a car. They were out shopping.  

Vergleich Present Perfect Simple Past Weiterlesen »

8.2 Simple Past – einfache Vergangenheit

Das Englische „Simple Past“ kommt prinzipiell dem deutschen Präteritum (unvollendete Vergangenheit). Examples = Beispiele Ich kaufte heute ein Buch. Wir holten gestern Getränke. Sie aßen zwei Brötchen. Er lief nach Hause. Wir schon zu Anfang erklärt, gibt es in bestimmten, sehr spezifischen Situationen auch im Deutschen zwischen Imperfekt und Perfekt eine Differenz in der genauen

8.2 Simple Past – einfache Vergangenheit Weiterlesen »

B8.1: Englische Vergangenheitsformen

Wie man das „simple present“ im Englischen bildet, haben wir bereits im Abschnitt 5.2 gelernt – und dabei festgestellt, dass es nicht besonders schwierig ist, da mit dem deutschen Präsens vergleichbar. Zusätzlich zu diesem „simple present“ hat die englische Sprache noch eine Verlaufsform der Gegenwart, das „simple present continous“ – dazu kommen wir im Kapitel

B8.1: Englische Vergangenheitsformen Weiterlesen »

B7.4: Zusammenfassung Personalpronomen im Englischen

Fassen wir noch einmal zusammen, was wir in der Lektion 7 über Personalpronomen im Englischen gelernt haben. Personalpronomen im Englischen sind persönliche Fürwörter, die einzelne Worte, aber auch komplette Wortgruppen in ihrer Bedeutung ersetzen Es gibt bestimmte Verben, die sowohl mit einem Dativ- als auch einem Akkusativobjekt verbunden werden. Falls diese ersetzt werden sollen, treten

B7.4: Zusammenfassung Personalpronomen im Englischen Weiterlesen »